Die Stadt Lenzburg mit ihren über 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern punktet mit ihrer attraktiven Altstadt, lebensfrohen Traditionen und als fortschrittlicher Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung.

Die Regionalschule Lenzburg Ammerswil umfasst rund 1'500 Schülerinnen und Schüler sowie rund 220 Mitarbeitende. Die Bildungsstandorte sind in zwei Zentren, das Primarschulzentrum Angelrain und das Oberstufenzentrum Lenzhard sowie die dezentral organisierten Kindergärten aufgeteilt. Die Schulverwaltung ist als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum Anlaufstelle für Behörden, Schulleitungen, Mitarbeitende, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Fachperson für die Schulzahnprophylaxe (50 bis 60 Lektionen pro Jahr inkl. Vorbereitung) 

Fachperson für die Schulzahnprophylaxe (50 bis 60 Lektionen pro Jahr inkl. Vorbereitung)

Ihr Wirkungsbereich

  • Sie gestalten altersgerechte und abwechslungsreiche Lektionen zur Förderung der Zahngesundheit für verschiedene Klassen der Primar- und Oberstufe. Dabei vermitteln Sie Wissen zur systematischen Zahnreinigung, Mundhygiene und einer gesundheitsfördernden Ernährung.
  • Sie sind verantwortlich für die selbständige Terminplanung und Durchführung der Klassenbesuche in der 5./6. Primarstufe mit 10 Klassen (4x jährlich) und der Oberstufe mit 31 Klassen (1x pro Jahr).

Bei uns finden Sie

Wir bieten Ihnen eine selbständige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, flexibler Jahresarbeitszeit (kein Unterricht während den Aargauer Schulferien) und regelmässigen Schulungen im Fachbereich. Es erwartet Sie ein wertschätzendes Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt und ein Arbeitsplatz mit idealen Verkehrsanbindungen.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur Dentalassistent/in, eine Weiterbildung als Schulzahnpflege-Instruktor/in (SZPI) oder eine ähnliche Qualifikation und konnten bereits praktische Erfahrungen im Bereich Zahngesundheit, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen sammeln.
  • Sie sind eine humorvolle, geduldige sowie aufgestellte Persönlichkeit, haben Freude am Unterrichten von Kindern und Jugendlichen und schätzen das lebhafte Umfeld in der Schule.

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online zuhanden von Andrea Kreis, Verantwortliche Fachstelle Personal.

Haben Sie Fragen? Sandra Wild, Schulleiterin, steht Ihnen gerne telefonisch unter 062 888 42 12 zur Verfügung.